Neueste Beiträge zum Thema Wirtschaft

  • US-Strafgebühren auf chinesische Schiffe: Mögliche Auswirkungen auf die europäische Wirtschaft
    Die von der US-Regierung unter Präsident Donald Trump geplanten Strafgebühren auf in China gebaute Handelsschiffe könnten nicht nur China, sondern auch europäische Reedereien und die Wirtschaft der Europäischen Union erheblich beeinträchtigen. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die US-Schiffbauindustrie zu stärken, könnten jedoch weitreichende Konsequenzen für den globalen Handel haben. Geplante Maßnahmen der USA Die US-Regierung…
  • Aldi zieht sich aus dem Onlinehandel zurück: Onlineshop für Non-Food-Angebote wird eingestellt
    Zum 30. September vollzieht Aldi einen bemerkenswerten Strategiewechsel und stellt den gemeinsamen Onlineshop von Aldi Nord und Aldi Süd ein. Diese Entscheidung betrifft ausschließlich den Verkauf von Non-Food-Artikeln über das Internet. Der Konzern richtet seinen Fokus künftig wieder stärker auf das stationäre Kerngeschäft – eine klare Abkehr von der digitalen Vertriebsoffensive der vergangenen Jahre. Rückzug…
  • Begnadigung mit Signalwirkung: Trump erlässt Strafe für Ex-Nikola-Chef
    Ein prominenter Betrugsfall der US-Wirtschaft zieht neue politische Kreise – mit einem ungewöhnlichen Eingriff in die Justiz durch Donald Trump. Die Begnadigung eines verurteilten Unternehmers sorgt für erhebliche Diskussionen in der amerikanischen Öffentlichkeit. Trevor Milton, einstiger Gründer und Vorstandsvorsitzender des gescheiterten Elektro-Lkw-Herstellers Nikola, ist von Donald Trump vollständig von seiner Strafe entbunden worden. Der Schritt…